O spoločnosti

Menzi-Muck-vyroba_036

Prioritäten des UnternehmensMenzi Muck Slovakia, a.s.

„Menzi Muck Slovakia wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich seither einen hervorragenden Ruf als renommierter Zulieferer in der Baumaschinenbranche erarbeitet.

Unsere Prioritäten sind Qualität, Präzision und Termintreue. Wir arbeiten mit namhaften Unternehmen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland zusammen und liefern auch Stahlkomponenten, Hydraulikzylinder und Anbaugeräte für Bagger an unsere Muttergesellschaft Menzi Muck AG in der Schweiz.

Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark, der das gesamte Spektrum der Produktionsprozesse abdeckt – Schneiden, Biegen, Sandstrahlen, Schweißen, mechanisches Bearbeiten, Montieren, Prüfen und Lackieren. Wir bieten all diese Leistungen aus einer Hand und sichern damit hohe Effizienz und Qualität.“

25 +

Jahre auf dem Markt

14000 m2

Unternehmensgelände

6500 m2

Produktionshallen

110

Mitarbeiter

Struktur des UnternehmensMenzi Muck a.s.

Wir stellen Ihnen unser Expertenteam vor, das mit Präzision und Leidenschaft innovative Lösungen im Bereich der Baumaschinenherstellung entwickelt.

Ing. Marián Červeňanský

Direktor

Ing. Juraj Kačírek

Leiter der technischen Abteilung

Ing. Juraj Andrla

Leiter der Abteilung Qualität

Mgr. Jana Hoppanová

Einkäufer

Ing. Jana Štefaneková

Einkäufer

Ing. Peter Hoppan

Disponent

Ing. Denisa Nagyová

Vertrieb / Marketing

Ing. Juraj Balogh

Konstruktionsleiter

Ing. Pavel Jurík

Produktionsleiter

Maroš Grác

Abteilungsleiter Wartung

JUDr. Romana Chalupková

Personal / Recht

Ing. Martin Grežo

Leiter der Finanzabteilung

Ing. Marek Rabjanský

Leiter der Finanzabteilung

Ing. Róbert Šánik

IT/ERP

Unsere
Auszeichnungen

Wir unterhalten ein integriertes Managementsystem nach ISO 9001 und konzentrieren uns auf die kontinuierliche Optimierung und Qualität des Schweißens von Stahlkonstruktionen, Maschinen und Anlagen, was auch unsere Sammlung von Zertifikaten veranschaulicht.

Geschichte
des Unternehmens

Die Geschichte unseres Unternehmens reicht bis in das Jahr 2000 zurück, am Anfang spezialisierten wir uns als Produktionsunternehmen auf die Lieferung von Stahlkomponenten für Forst- und Baumaschinen.

CNC-Bearbeitungszentrum Fermat
Kauf neuer Maschinen – CNC Brennschneidmaschine VANAD PROXIMA BR20/40, CNC Brennschneidmaschine VANAD BLUESTER 25/80
Kauf neuer Maschinen – Bearbeitungszentrum TOS WRD13Q
Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Kauf neuer Maschinen
  • Horizontale Fräsmaschine TOS
  • Plasma Messer
  • Schweißroboter CLOOS
Umsiedlung in eigenes Gebäude in Nitra – Ortsteil Lužianky
Einführung des ERP-Systems ABAS
  • Beginn der Produktion kompletter Bagger, einschließlich Abstützungen und Teleskopen.
Anzahl der Mitarbeiter 55-60
Herstellung von Hydraulikzylindern für Mawera, UT und TFW
Herstellung von Komponenten für Liebherr (Schaufeln, Teleskope, Stützen)
  • Herstellung großer Hydraulikzylinder.
Umsiedlung der Produktion in das NAD-Gelände in Nitra – Straße Jakuba Haška
  • Herstellung von Auslegern, Verbrennungskesseln, Greifern, einfacherer Hydraulikzylinder.
Umsiedlung der Produktion in das NAD-Gelände in Nitra – Straße Jakuba Haška Herstellung von Auslegern, Verbrennungskesseln, Greifern, einfacherer Hydraulikzylinder.
Der erste Unternehmenssitz war im Firmengelände von Plastika, a.s. in Nitra – Ortsteil Krškany
  • Herstellung von Löffeln und Stützen für Bagger.
  • Anzahl der Mitarbeiter 20-25.

Unternehmensgruppe Menzi Muck

„Die Menzi Muck AG ist weltweit führend in der Schreitbagger-Technologie und -Produktion, die sie seit mehr als 50 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Mit Sitz im St. Galler Rheintal setzt das Unternehmen Standards in diesem Segment und der Name Menzi Muck ist zum Synonym für diese Maschinen geworden.

Die außergewöhnlichen Eigenschaften der Menzi Muck Bagger werden besonders im extremen Gelände geschätzt – ob im Tiefbau, in der Wasserwirtschaft, in der Forst- oder Kommunaltechnik. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Menzi Muck bedeutet längst nicht mehr nur einen Bagger – dieser hat sich in den letzten 15 Jahren zu einer flexiblen, leistungsstarken und hochproduktiven Maschine entwickelt. Diese vielseitigen Maschinen werden in Rutti entworfen, entwickelt und montiert und halten einen dominierenden Anteil von 70 % am Schweizer Markt.“